CHANCEN-NETZWERK

Es geht darum, dass Sie gewinnen…

Wenn gute Impulse Ihr Leben bereichern, werden Sie es merken. Wenn Sie den Tipp
weitergeben, sorgen Sie für Wachstum.  Und… „Zusammen ist es leichter!“

Eine Brücke zu Ihren Chancen … Was haben Sie davon?

zurück - Glücksbohnen - Glücksbohnen-Geschichte Nr. 6


Die Bäume und die Axt

 

Es war einmal vor vielen Jahren, ich war noch sehr jung, vielleicht 13 oder 14 Jahre alt. Ich wohnte mit meinen Eltern und meinem Bruder in einem kleinen Ort im Sauerland. Mit einem Bekannten meiner Eltern, einem etwa 70-jährigen pensionierten Eisenbahn-Oberinspektor, hatte ich mich angefreundet. Er hieß Herr Matthiesen. Mit seinen vielen Erfahrungen aus seinem Leben war er mein großes Vorbild.

Eines Tages, es war so um die Mittagszeit,  kamen wir bei einem unserer Spaziergänge durch den Wald auf eine große Lichtung, auf der einige Holzfäller bei der Arbeit waren.  Ich kann mich nicht mehr daran erinnern, ob es damals schon Motorsägen gab, ich weiß aber noch ganz genau, dass diese Holzfäller die Bäume mit einer Axt fällten. Uns fiel ein Holzfäller in unserer Nähe auf, der schon eine ganze Reihe Bäume gefällt hatte. Er machte gerade Pause, schaute sehr zufrieden auf sein Werk und schien außergewöhnlich gut gelaunt zu sein. Wir unterhielten uns ein paar Minuten mit dem Mann und gingen dann weiter am Rande der Lichtung entlang.

Ein zweiter Holzfäller, dem wir uns nun näherten, hatte eine ganz andere Art Bäume zu fällen. Er hatte in ganz viele Stämme, mindestens zwanzig, eine mehr oder weniger große Kerbe geschlagen und hatte sich dann dem nächsten Baum zugewandt. Jetzt gerade hörten wir ihn schimpfen: „Warum muss ausgerechnet ich diese harten Stämme fällen?“ usw. Er machte alles andere als einen glücklichen Eindruck. Es schien mir, als wäre er nicht in der Lage auch nur einen einzigen Baum zu fällen. Herr Matthiesen sagte zu dem Holzfäller: „Sagen Sie mal, warum um alles in der Welt, schärfen Sie nicht mal zuerst ihre Axt, die ist doch ganz stumpf?“ Der Mann gab, ohne auch nur eine Sekunde von seiner Arbeit aufzusehen, zur Antwort: „Sehen Sie denn nicht, was ich hier zu tun habe? Ich muss Bäume fällen. Ich habe jetzt keine Zeit die Axt zu schärfen“.  Wir wanderten weiter und überließen die Holzfäller sich selbst.

Nachdem wir einige Zeit geschwiegen hatten, sagte Herr Matthiesen zu mir: „Junge, merke dir für dein Leben:  Wenn Du eine Arbeit annimmst, dann tue sie mit Freude und Begeisterung oder lass es bleiben!  Sorge immer dafür, dass die für diese Arbeit benötigten Dinge wie Werkzeug, Informationen usw. vollständig und in Ordnung sind.

Die Axt muss geschärft sein.

Wenn Du eine Arbeit anfängst, dann führe sie auch zu Ende und wende Dich dann der nächsten zu.  Und, sagte er: „Nimm Dir den ersten Holzfäller zum Beispiel, er hatte Freude an seiner Arbeit, hatte seine Axt geschärft und hat dann zügig einen Baum nach dem anderen gefällt“

Herr Matthiesen hat diese Welt schon lange verlassen. Seine Weisheiten sind in mir lebendig geblieben. Kommt Ihnen diese Geschichte bekannt vor? Klar! Ähnliche Erfahrungen von vielen Menschen, ergeben ähnliche Geschichten.

 

Glücksbohnen-Geschichte Nr. 7

 

Es geht darum, dass Sie gewinnen...

Chancen-Briefe, Bücher und CDs, die Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg begleiten können.

Chancen-Briefe
Ähnlich wie bei den Chancen-Impulsen, geht es auch bei den Chancen-Briefen nicht unbedingt darum, vollkommen neue Erkenntnisse zu vermitteln. Jeder von uns liest Bücher. Wir abonnieren „Newsletter“ und bekommen dadurch hin und wieder eine höchst erfreuliche Energiedusche. Hier soll das, was viele Menschen schon gelesen haben, noch einmal in neuer Form und vor allem sehr kurz angerissen werden. Das Ziel ist auch, für die Chancen-Briefe im Laufe der Zeit die verschiedensten Autoren zu gewinnen, damit das Thema: „Glück – Erfolg – Wohlstand“ immer wieder von einer anderen Seite beleuchtet wird. Noch ein wesentlicher Gesichtspunkt: Die Chancen-Briefe sind grundsätzlich KOSTENLOS! Sie kommen immer im Abstand von sieben Tagen als Download ins Haus.

Wie man bei sich und bei anderen die guten Gefühle entstehen lässt. Lesen Sie das Buch „Die Glückstrainer“ von Ella Kensington.  In den letzten Jahrzehnten hat sich die Wissenschaft sehr ausgiebig mit den Themen Glück und Erfolg auseinandergesetzt und ist zu außerordentlich bemerkenswerten Ergebnissen gelangt. Wer sich diese Erkenntnisse zu Nutze macht, wird bei dem Wettlauf ums persönliche Glück immer die Nase vorn haben. Er wird Glück und Erfolg auf einem Niveau erleben, das nur sehr wenige Menschen überhaupt für möglich halten. Eine Leserin schreibt: „Als ich begonnen habe, das Buch zu lesen, dachte ich mir: „Da wiederholen sich ja ständig die Inhalte. Das hätte man auch kürzer schreiben könne.“ Erst während des Lesens bin ich darauf gekommen, wie mein Unterbewusstsein auf die Wiederholungen reagiert hat. Ich bin immer glücklicher geworden, und das Verständnis für die Inhalte ist wie von selbst in mich eingeflossen. Danke dafür! Ulrike Hoffmann“

 

CHANCEN-NETZWERK

 

Counter

Impressum